IT-Infrastrukturen und -Betriebe können umfangreich und oft verwirrend für diejenigen sein, die mit ihren Feinheiten nicht vertraut sind. Selbst für diejenigen mit dem richtigen Wissen und der Erfahrung kann das IT-Infrastrukturmanagement eine entmutigende Aufgabe sein. Glücklicherweise wird diese Aufgabe durch ein ordnungsgemäßes IT-Monitoring erleichtert.
IT-Monitoring hilft Organisationen dabei, die Leistung ihrer Infrastruktur zu verfolgen und alle zugrunde liegenden Komponenten zu überwachen. Es ist entscheidend für Effizienz und Produktivität, nicht nur für die IT-Abteilung, sondern auch für jeden Aspekt einer Organisation, der auf Technologie angewiesen ist.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf, lassen Sie uns IT-Monitoring betrachten, warum es wichtig ist und wie Splashtop das Echtzeit-IT-Monitoring von überall aus verbessern kann.
Was ist IT-Monitoring?
IT-Überwachung ist die Verfolgung und Beobachtung der Leistung der IT-Infrastruktur eines Unternehmens und ihrer Komponenten. Dies hilft Unternehmen, IT-Probleme schnell zu identifizieren, um potenzielle Probleme, Sicherheitslücken und andere Bedenken anzugehen.
Typischerweise sammeln IT-Überwachungslösungen Daten von Netzwerkknoten, analysieren diese Daten und erstellen Berichte, damit IT-Administratoren fundierte Entscheidungen treffen können. Es kann auch mehrere Aspekte der Informationstechnologie eines Unternehmens umfassen, einschließlich IT Operations Management (ITOM), Security Information and Event Management (SIEM), Security Orchestration, Automation, and Response (SOAR) und Operational Intelligence (OI).
Welche Rolle spielt IT-Monitoring bei der Verbesserung der Sicherheit?
IT-Monitoring ist entscheidend, um Sicherheitslücken in der Infrastruktur eines Unternehmens zu identifizieren und zu beheben. Es gibt IT-Teams mehr Sichtbarkeit und Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur, sodass sie Schwachstellen oder verdächtiges Verhalten identifizieren und sofort darauf reagieren können, um potenzielle Bedrohungen an der Quelle zu stoppen.
Gute IT-Überwachungssoftware bietet Echtzeitüberwachung, sodass IT-Teams sofort benachrichtigt werden, sobald eine potenzielle Bedrohung auftritt. Dies macht Teams schnell und reaktionsfähig, sodass sie ungewöhnliche Netzwerkaktivitäten schnell angehen, unbefugten Zugriff stoppen oder Malware blockieren können.
Wie funktioniert IT-Monitoring?
IT-Überwachung funktioniert, indem Daten aus einer IT-Umgebung gesammelt werden, einschließlich grundlegender Geräteoperationen, CPU-Auslastung, Verfügbarkeit von Softwareanwendungen und mehr. Diese Daten werden dann analysiert, um einen tiefen Einblick in die IT-Umgebung der Organisation zu geben, den IT-Abteilungen nutzen können, um Schwächen oder Schwachstellen zu identifizieren, Ausfallzeiten zu verhindern und IT-Prozesse zu verbessern.
IT-Monitoring deckt typischerweise drei Kernelemente ab:
Foundation, einschließlich physischer und virtueller Geräte wie Server, CPUs und virtueller Maschinen.
Software, die Daten von Geräten wie Last, Speicher und CPU-Auslastung analysiert.
Interpretation, die die Daten in Grafiken und Diagramme zusammenfasst, um einen umfassenden, benutzerfreundlichen Überblick über die IT-Umgebung zu bieten.
Wesentliche IT-Überwachungstypen zur Optimierung der Netzwerk-, System- und Anwendungsleistung
IT-Umgebungen sind groß und umfassen ein weites Gebiet. Daher gibt es auch eine Vielzahl von Arten und Kategorien der IT-Überwachung, von denen viele unterschiedliche IT-Überwachungstools und Einblicke erfordern. Wichtige IT-Monitoring-Typen umfassen:
1. IT-Infrastrukturüberwachung
Die Überwachung der IT-Infrastruktur konzentriert sich auf Metriken für die Hardware und Software der IT-Umgebung. Dies bietet einen Maßstab für den Systembetrieb, der als Referenz für Schwankungen dient.
2. Server- und Systemüberwachung
Server- und Systemüberwachung konzentriert sich auf die Leistung von Infrastrukturkomponenten und Servern. Dies analysiert jeden Server einzeln, einschließlich Metriken wie Serververfügbarkeit und Leistung, um zu sehen, wie das Netzwerk funktioniert.
3. cloud Überwachung
Organisationen, die Cloud-Technologie nutzen, können Cloud-Monitoring verwenden, um Einblicke in Metriken wie CPU-, Speichernutzung und Anwendungsleistung zu gewinnen.
4. Netzwerküberwachung
Netzwerküberwachung analysiert die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Firmennetzwerken, um fehlerhafte Komponenten oder Sicherheitsverletzungen zu identifizieren. Dies verfolgt Metriken wie Betriebszeit, Reaktionszeit, Statusanforderungsfehler und so weiter.
5. Sicherheitsüberwachung
Sicherheitsüberwachung konzentriert sich auf die Cybersicherheit einer IT-Infrastruktur, einschließlich der Erkennung und Verhinderung von Eindringversuchen. Sie überwacht Netzwerke, Systeme und Endpunkte auf Schwachstellen und analysiert den Netzwerkzugang und -verkehr auf verdächtiges Verhalten, das auf einen Verstoß hindeuten könnte.
6. Überwachung der Anwendungsleistung (APM)
APM verfolgt Softwareleistungsmetriken wie Lade- und Antwortzeiten sowie Daten zu Leistungsengpässen. Das Ziel hierbei ist sicherzustellen, dass alle Anwendungen auf der IT-Infrastruktur effizient arbeiten und keine Verlangsamungen oder Probleme verursachen.
7. Überwachung der Geschäftstätigkeit
Die Überwachung der Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf Geschäftskennzahlen wie App-Downloads, Web-Traffic-Volumen und Web-Verkäufe. Dies hilft, die Leistung über die Zeit zu verfolgen und zu bewerten, obwohl es weniger mit der IT-Infrastruktur selbst zu tun hat.
Häufige Herausforderungen im IT-Monitoring
IT-Monitoring ist nicht ohne Herausforderungen. Es gibt einige häufige Hindernisse, auf die Unternehmen bei der Implementierung von IT-Monitoring stoßen können, darunter:
Verwaltung großer Datenmengen: IT-Überwachung beinhaltet das Sortieren und Analysieren einer großen Menge an Daten, und je größer eine Organisation wird, desto mehr Daten muss sie verwalten. Dies kann sich als herausfordernd erweisen, insbesondere wenn Unternehmen wachsen.
Sicherstellen der Echtzeitüberwachung: Es reicht nicht aus, dass IT-Überwachungssoftware Daten sammelt - sie muss diese auch in Echtzeit analysieren, um sofortige Warnungen und Informationen bereitzustellen. Es ist wichtig, ein Tool mit ordnungsgemäßer Echtzeitüberwachung zu finden, damit IT-Teams schnell handeln können, wenn ein Problem auftritt.
Die Komplexität hybrider Cloud-Umgebungen: Da IT- und Arbeitsumgebungen immer komplexer werden, ist es wichtig, ein IT-Monitoring-Tool zu finden, das mit den Anforderungen Schritt halten und On-Premises-, Remote- und Hybridsysteme verwalten kann. Andernfalls sehen Sie nur einen Bruchteil des gesamten Bildes.
Kontextuelle Analyse: Während IT-Überwachungstools hervorragend darin sind, Daten zu sammeln und zu verwalten, können sie nicht immer die Zusammenhänge erkennen, um die Ursache von Problemen zu finden. Das bedeutet, dass IT-Teams oft als Detektive agieren und ein Problem selbst bis zu seiner Quelle zurückverfolgen müssen.
Altsysteme: Mit dem technologischen Fortschritt können ältere Tools und Systeme nicht immer mithalten. Organisationen, die auf Altsysteme angewiesen sind, können Schwierigkeiten haben, neuere IT-Überwachungssoftware zu integrieren.
Best Practices für die Implementierung von IT-Monitoring-Strategien
Wenn du IT-Überwachungsstrategien erfolgreich umsetzen möchtest, gibt es einige bewährte Praktiken, die du befolgen kannst. Diese Tipps helfen dir, eine reibungslose Einführung und effiziente Nutzung deiner IT-Überwachungstools zu gewährleisten:
Wählen Sie die richtigen Tools: Der erste und wichtigste Schritt ist, ein IT-Monitoring-Tool zu finden, das den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht. Stellen Sie sicher, dass es mit Ihrer IT-Ausrüstung funktioniert, sich ordnungsgemäß in Ihre Systeme integriert und für Mitarbeiter in Ihrer IT-Abteilung zugänglich ist.
Definieren Sie Ihre Ziele: Einfach nur Metriken zu verfolgen, bringt nicht viel, wenn Sie nicht wissen, was Sie mit Ihren Daten anfangen sollen. Es ist wichtig, die Beteiligten einzubeziehen, einen Plan zu entwickeln und klare Ziele für das zu setzen, was Sie erreichen möchten.
Integrieren Sie mit anderen Systemen: IT-Management-Tools müssen mit der Technologie verbunden sein, die Ihre IT-Teams verwenden. Analysieren Sie Ihre Technologien, stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrer IT-Management-Lösung funktionieren, und sorgen Sie dafür, dass sie ordnungsgemäß integriert sind, damit Sie genaue Daten und Analysen erhalten.
Kenne deine Daten: Es ist wichtig zu verstehen, woher die Daten, die du verfolgst, stammen und was sie anzeigen. Überprüfen Sie Ihre Datenquellen, um sicherzustellen, dass Sie die Informationen, die Sie benötigen, von der richtigen Ausrüstung verfolgen.
Was ist bei der Auswahl einer IT-Monitoring-Software zu beachten?
Der Kauf neuer IT-Monitoring-Software kann ein entmutigender Prozess sein – es gibt so viel zu recherchieren, zu suchen und abzuwägen, dass es schwer sein kann, zu wissen, was wirklich wichtig ist. Bei der Auswahl von IT-Monitoring-Software sollten Sie diese wesentlichen Faktoren berücksichtigen:
Skalierbarkeit: Sie benötigen Software, die mit Ihrem Unternehmen wachsen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Lösung finden, die für Skalierbarkeit ausgelegt ist, damit sie sich leicht an Ihr wachsendes Geschäft anpassen kann.
Echtzeit-Benachrichtigungen: Echtzeit-Benachrichtigungen ermöglichen es IT-Teams, potenzielle Probleme proaktiv anzugehen, bevor sie zu einem Problem werden. Wenn Ihre IT-Überwachungssoftware nur nachträglich Einblicke und Analysen bietet, erhalten Sie nicht den vollen Wert, den Sie benötigen.
Integration: Es ist wichtig, ein IT-Monitoring-Tool zu finden, das mit Ihren bestehenden Systemen und Software funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Ihre gewählte Lösung sich in Ihren Tech-Stack integrieren lässt. Andernfalls werden Ihnen wertvolle Daten fehlen.
Benutzerfreundlichkeit: Wenn Ihre IT-Überwachungssoftware zu komplex ist, verschwenden Sie wahrscheinlich mehr Zeit damit, sie zu verstehen, als Sie durch ihre Nutzung einsparen. Es ist wichtig, ein benutzerfreundliches Tool zu finden, das leicht zu erlernen und zu verwenden ist, um die vollen Vorteile zu nutzen.
Verbesserung der IT-Überwachung mit den Echtzeitüberwachungsfunktionen von Splashtop
Echtzeit-Tracking und Analysen sind einige der wichtigsten Elemente des IT-Monitorings, die es IT-Teams ermöglichen, Probleme oder Anomalien sofort zu identifizieren und zu beheben, sobald sie auftreten. Wenn Sie eine Echtzeit-Leistungsüberwachung benötigen, insbesondere bei Remote- oder verteilten Arbeitskräften, gibt es keine bessere Wahl als Splashtop.
Splashtop ermöglicht es Organisationen, ihre IT-Systeme, Geräte und Netzwerke von einem einzigen Ort aus remote zu verwalten und zu überwachen. Dank der Remote-Überwachungs- und Management -Fähigkeiten von Splashtop ist es einfach, Endpunkte und Infrastruktur von überall aus, auf jedem Gerät, zu überwachen, zu warten und zu beheben.
Die Fähigkeiten von Splashtop umfassen proaktive Problemerkennung, automatisierte Wartung und Echtzeit-Sicherheitsupdates. Sollte das IT-Team eine Warnung erhalten, können sie sich mit entfernten Endpunkten verbinden und Geräte, Software oder Netzwerke von jedem Gerät aus, überall, verwalten.
Stärken Sie die IT-Überwachung mit Splashtop AEM: Echtzeit-Endpunktverfolgung und automatisierte Warnungen
Wenn Sie nach einer leistungsstarken Lösung suchen, um alle Ihre Endpunkte zu überwachen, zu verwalten und zu unterstützen, hat Splashtop alles, was Sie brauchen. Splashtop AEM (Autonomes Endpunktmanagement) vereinfacht den Betrieb, indem es das Endpunktmanagement automatisiert, die Sicherheit erhöht und die Betriebseffizienz verbessert.
Splashtop AEM macht es einfach, Aufgaben zu automatisieren, die Sicherheit von Endpunkten zu gewährleisten, Assets zu verfolgen und die Einhaltung von Vorschriften von einem einzigen Dashboard aus zu gewährleisten. Dies bietet IT-Teams eine robuste, Echtzeit-Überwachung und Kontrolle über ihre gesamte Infrastruktur, sodass sie Probleme sofort erkennen und beheben können, sobald sie auftreten.
Mit Splashtop AEM kannst du:
Probleme in Echtzeit identifizieren und lösen
Überwachen Sie Endpunkte, Patches und Compliance von einem einzigen Dashboard aus.
Hotfixes und Updates über mehrere Endpunkte verteilen
Updates und Sicherheitspatches automatisieren
Passen Sie Sicherheitsrichtlinien an und setzen Sie sie auf Endpunkten durch.
Bedrohungen in Echtzeit erkennen und verwalten.
Greifen Sie auf detaillierte Berichte über System-, Hardware- und Softwareinventar zu
Bereit, Splashtop selbst zu erleben? Starten Sie noch heute mit einer kostenlosen Testversion: