![](https://images.ctfassets.net/5i1m3im8l2b5/3FOkBJ538lvoY30gSm4rUZ/bda8124b283499b1178e65e87b203f85/5.png?w=900&h=600&q=75&fm=png)
Umfassende SaaS-Sicherheit
Sichere SaaS mit Zero Trust, SSO, MFA, BYOI, PAM, RBI, CASB und DLP, um unbefugten Zugriff zu verhindern und ein umfassendes Identitätsmanagement und Datenschutz zu gewährleisten.
![](https://images.ctfassets.net/5i1m3im8l2b5/3FOkBJ538lvoY30gSm4rUZ/bda8124b283499b1178e65e87b203f85/5.png?w=900&h=600&q=75&fm=png)
Erweitert Privileged Access Management auf SaaS und Web-Apps
Zero Trust Security: Integriert RBI mit einer Privileged Access Engine für SaaS und Webanwendungen und erhöht so die Sicherheit, ohne dass Zugangsdaten weitergegeben werden müssen.
Delegierung des SSO-Zugriffs: Vereinfacht die Delegierung des Zugriffs und den Identitätswechsel mit SSO, sodass keine gemeinsame Nutzung von Anmeldeinformationen erforderlich ist.
Unterstützung für Apps ohne SSO: Bietet sicheren Zugriff auf Nicht-SSO-Anwendungen über privilegierte Konten.
Live-Überwachung und Aufzeichnung von Sitzungen: Bietet Kontrolle durch Live-Überwachung und Aufzeichnung von Sitzungen, um unbefugte Aktivitäten zu verhindern und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Kontrolliertes Surferlebnis: Bietet ein sicheres, kontrolliertes Surferlebnis, das Datenlecks minimiert und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit gewährleistet.
Umfassendes Identitätsmanagement
Einheitliches Identitätsmanagement: Zentralisiere und optimiere Identitäten im gesamten Unternehmen mit nahtloser Integration verschiedener Identitätsquellen, verbessert durch Mehrmandantenfähigkeit.
Robuste Sicherheitsmaßnahmen: Erhöhe die Sicherheit mit eingebetteter Multi-Faktor-Authentifizierung, bedingtem Zugriff, Step-up-MFA und rollenbasierter Zugriffskontrolle sowie modernen Authentifizierungsmethoden wie SSO und Social Logins.
Anmeldeschutz und Zugriffskontrolle: Sichere Anmeldeinformationen mit privilegierter Zugriffsverwaltung und integrierten Passwort-Managern, die strenge Zugriffsberechtigungen durchsetzen.
Sichtbarkeit und Kontrolle mit Inline-CASB
Umfassende Sicherheit und Compliance: Reduziere Datenschutzverletzungen und Compliance-Probleme, verwalte Schatten-IT und implementiere Zero-Trust-Zugriffsrichtlinien, um die Sicherheit zu verbessern.
Proaktives Bedrohungsmanagement: Zeichne HTTP-Anfragen auf, um nicht autorisierte SaaS-Anwendungen zu identifizieren und Insider-Bedrohungen, unsichere Datenpraktiken und böswillige Entitäten abzuwehren.
Verhinderung von Datenverlust: Schränke Benutzeraktivitäten wie Kopieren/Einfügen, Downloads und Drucken in SaaS-Anwendungen ein, um das Risiko von Datenverlust zu minimieren.