Direkt zum Hauptinhalt
+49 (0) 800 18 33 165Kostenlos testen
An iPad and an iPhone, connected via remote access software from Splashtop.
Einblicke in den Fernzugriff

Wie man von einem iPad aus auf ein iPhone zugreift

7 Minute gelesen
Kostenlose Testversion jetzt starten
Kostenlos testen
Abonnieren
NieuwsbriefRSS-Feed
Teilen

Für IT-Teams und Support-Profis kann es unglaublich nützlich sein, aus der Ferne auf das iPhone eines Endbenutzers von einem iPad aus zuzugreifen und es anzusehen, um Probleme zu beheben, Anleitungen zu geben und effizienten Support zu gewährleisten. Während iOS-Geräte keine vollständige Fernsteuerung erlauben, ermöglicht Splashtop IT-Technikern, den Bildschirm des iPhones in Echtzeit sicher anzusehen, was die Diagnose und Lösung von Problemen erleichtert.

Mit Splashtop können IT-Profis jetzt Fernsupport direkt von einem iPad aus bieten, was Flexibilität bietet, um Endbenutzern von überall aus zu helfen. In diesem Leitfaden behandeln wir die Voraussetzungen, den Einrichtungsprozess, Sicherheitsüberlegungen und wie man Splashtop verwendet, um nahtlos auf den Bildschirm eines iPhones von einem iPad aus zuzugreifen und ihn anzuzeigen.

Voraussetzungen für den Fernzugriff auf das iPhone eines Endbenutzers von einem iPad aus

Bevor Sie Fernzugriff auf das iPhone eines Endbenutzers von einem iPad für Fernsupport einrichten, stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:

1. Kompatible Geräte und Software

Sowohl das iPhone (Gerät des Endbenutzers) als auch das iPad (Gerät des Technikers) sollten eine aktuelle iOS-Version ausführen, um die Kompatibilität mit Fernzugriffstools sicherzustellen. Einige Funktionen sind möglicherweise auf älteren Modellen oder veralteter Software nicht verfügbar.

2. Zuverlässige Internetverbindung

Da Fernzugriff auf Internetverbindung angewiesen ist, müssen beide Geräte mit einem stabilen WLAN-Netzwerk oder einem starken Mobilfunksignal verbunden sein, um Verzögerungen oder Unterbrechungen während der Sitzung zu vermeiden.

3. Bildschirmfreigabeberechtigungen auf dem iPhone des Endbenutzers

iOS-Geräte beschränken die vollständige Fernsteuerung, aber Bildschirmfreigabe ist mit Splashtop möglich. Der Endbenutzer muss die Bildschirmaufnahme und Übertragungsberechtigungen auf seinem iPhone aktivieren, um seinen Bildschirm mit dem iPad des Technikers zu teilen.

4. Sicherer Zugang und Datenschutz

Um die Sicherheit beim Fernzugriff auf das iPhone eines Endbenutzers zu gewährleisten:

  • Verwende vertrauenswürdige fernzugriff software wie Splashtop, die Verschlüsselung und sichere Verbindungen bietet.

  • Stellen Sie sicher, dass der Endbenutzer in einem privaten und sicheren Netzwerk ist, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

  • Überprüfen Sie, ob die App den Datenschutzrichtlinien von Apple entspricht, um Benutzerdaten zu schützen.

5. Sitzungsbasierter Zugriff für Sicherheit

Da eine vollständige Fernsteuerung eines iPhones nicht möglich ist, verwendet Splashtop einen sitzungsbasierten Ansatz, bei dem der Endbenutzer die Sitzung manuell startet. Der Endbenutzer muss einen Sitzungscode aus der Splashtop SOS App generieren und ihn dem Techniker zur Verfügung stellen, bevor die Bildschirmfreigabe beginnt.

Durch das Erfüllen dieser Voraussetzungen können IT-Techniker Endbenutzer effizient von überall aus unterstützen – sogar nur mit einem iPad. Im nächsten Abschnitt gehen wir den Schritt-für-Schritt-Prozess zur Einrichtung des Fernzugriffs mit Splashtop durch.

7 Einfache Schritte, um Fernzugriff von einem iPad auf das iPhone eines Endbenutzers einzurichten

Die Bereitstellung von Fernsupport für das iPhone eines Endbenutzers von einem iPad aus mit Splashtop ist einfach und effizient. Egal, ob Sie einem Mitarbeiter, Kunden oder Klienten helfen, Sie können sie durch die Schritte zur Fehlerbehebung führen, indem Sie ihren iPhone-Bildschirm in Echtzeit ansehen. Folgen Sie diesen Schritten, um loszulegen.

Schritt 1: Weisen Sie den Endbenutzer an, die Splashtop SOS App zu installieren.

Zunächst muss die Person, die Unterstützung erhält, die notwendige Splashtop-App installieren:

  • Weisen Sie den Endbenutzer an, die Splashtop SOS App aus dem App Store auf seinem iPhone herunterzuladen und zu installieren.

  • Installieren Sie auf Ihrem iPad (Gerät des Technikers) die Splashtop Business App.

Schritt 2: Bitten Sie den Endbenutzer, die Splashtop SOS App zu öffnen

Sobald die Splashtop SOS App installiert ist, muss der Endbenutzer die App auf seinem iPhone starten. Die App generiert einen Sitzungs-Code, den sie mit Ihnen (dem Techniker) teilen müssen, um die Fernsitzung zu starten.

Schritt 3: Führen Sie den Endbenutzer zur Aktivierung der Bildschirmfreigabe

Da iOS keine vollständige Fernsteuerung zulässt, muss der Endbenutzer die Bildschirmfreigabe manuell aktivieren, damit Sie seinen Bildschirm sehen können:

  • Bitten Sie ihn, das Kontrollzentrum auf seinem iPhone zu öffnen:

  • iPhones mit Home-Taste: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben.

  • iPhones ohne Home-Taste: Wischen Sie vom oberen rechten Rand nach unten.

  • Weisen Sie sie an, die Bildschirmaufnahme-Taste gedrückt zu halten.

  • Lassen Sie sie Splashtop SOS aus der Liste auswählen und auf Übertragung starten tippen.

Schritt 4: Geben Sie den Sitzungs-Code auf Ihrem iPad ein

Öffnen Sie auf Ihrem iPad die Splashtop Business-App und folgen Sie diesen Schritten:

  • Tippen Sie auf das SOS-Symbol, um den Verbindungsbildschirm zu öffnen.

  • Geben Sie den 9-stelligen Sitzungscode ein, der vom Endbenutzer bereitgestellt wurde.

  • Tippen Sie auf Verbinden, um die Sitzung zu starten.

Schritt 5: Betrachten Sie den iPhone-Bildschirm des Endbenutzers auf Ihrem iPad

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie den Bildschirm des iPhones in Echtzeit auf Ihrem iPad sehen. Während iOS keine direkte Steuerung erlaubt, können Sie den Benutzer durch die Schritte zur Fehlerbehebung führen, Probleme identifizieren und klare Anweisungen aus der Ferne geben.

Schritt 6: Verwenden Sie die Anzeige-Steuerelemente für besseren Support

Während der Sitzung können Sie:

  • Drehen Sie den Bildschirm (im Uhrzeigersinn) für eine bessere Ansicht.

  • Passen Sie die Anzeigegröße an (Skaliert oder Originalgröße).

  • Vollbildmodus aktivieren für ein intensiveres Erlebnis.

  • Machen Sie Screenshots, um Probleme zu dokumentieren oder visuelle Anleitungen zu geben.

Schritt 7: Weisen Sie den Endbenutzer an, die Sitzung zu trennen

Sobald die Support-Sitzung abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Verbindung ordnungsgemäß geschlossen wird:

  • Bitten Sie den Endbenutzer, die Splashtop SOS App erneut zu öffnen.

  • Weisen Sie sie an, auf Trennen zu tippen, um die Sitzung zu beenden und die Bildschirmübertragung zu stoppen.

IT-Techniker bieten normalerweise keinen Fernsupport von einem iPad aus an, aber dank Splashtop können Sie jetzt Endbenutzern von überall aus helfen – sogar ohne Computer. Mit diesen einfachen Schritten können Sie iPhone-Probleme effizient von Ihrem iPad aus beheben und Benutzern helfen, Probleme schnell und mühelos zu lösen.

Im nächsten Abschnitt werden wir die besten Praktiken durchgehen, um bei jeder Sitzung einen sicheren und geschützten Fernzugriff zu gewährleisten.

Sicherheitsüberlegungen für sicheren Fernzugriff zwischen einem iPad und dem iPhone eines Endbenutzers

Bei der Bereitstellung von Fernsupport für das iPhone eines Endbenutzers von einem iPad aus sollte Sicherheit immer oberste Priorität haben. Eine sichere und kontrollierte Verbindung hilft, sowohl den IT-Techniker als auch den Endbenutzer vor potenziellen Schwachstellen zu schützen. Befolge diese Best Practices für sicheren und Sicherer Fernzugriff.

Verwende vertrauenswürdige fernzugriff software

  • Verwende nur renommierte und verifizierte fernzugriff software wie Splashtop, die sichere, verschlüsselte Verbindungen bietet.

  • Stellen Sie sicher, dass die Software mit den Sicherheitsrichtlinien von Apple übereinstimmt und keine riskanten Konfigurationen wie Jailbreaking erfordert.

Sichern Sie die Internetverbindung

  • Bitten Sie den Endbenutzer, sich mit einem privaten, verschlüsselten WLAN-Netzwerk anstelle von öffentlichem WLAN zu verbinden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

  • Wenn Sie mobile Daten verwenden, bestätigen Sie, dass die Verbindung mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt ist, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

  • Wenn verfügbar, aktivieren Sie 2FA auf Ihrem Fernzugriffskonto, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.

  • Verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter, um unbefugte Anmeldungen zu verhindern.

Verbindungen manuell überwachen und genehmigen

  • Verwenden Sie keinen immer aktiven Fernzugriff – verlangen Sie stattdessen, dass der Endbenutzer jede Sitzung manuell durch Teilen eines einmaligen Sitzungscodes genehmigt.

  • Seien Sie vorsichtig bei unerwarteten Verbindungsanfragen und überprüfen Sie deren Legitimität, bevor Sie sie akzeptieren.

Geräte und Apps aktualisiert halten

  • Stellen Sie sicher, dass sowohl das iPad des Technikers als auch das iPhone des Endbenutzers die neueste iOS-Version ausführen, um von Sicherheitsupdates zu profitieren.

  • Halten Sie die Splashtop SOS und Splashtop Business Apps auf dem neuesten Stand, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Berechtigungen und Zugriffsprotokolle überprüfen

  • Überprüfen Sie die App-Berechtigungen und gewähren Sie nur Zugriff auf die notwendigen Funktionen, wie z. B. Bildschirmfreigabe.

  • Wenn Ihr Fernzugriffstool Sitzungsprotokolle bereitstellt, überprüfen Sie diese regelmäßig, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen.

Stellen Sie sicher, dass die Sitzung ordnungsgemäß getrennt wird

  • Sobald die Support-Sitzung abgeschlossen ist, weisen Sie den Endbenutzer an, die Sitzung in der Splashtop SOS App manuell zu trennen, um unbefugtes Betrachten zu verhindern.

  • Schließen Sie die Splashtop Business App auf Ihrem iPad, um sicherzustellen, dass keine aktiven Sitzungen im Hintergrund verbleiben.

Sicherer Zugriff auf ein iPhone von einem iPad mit Splashtop

Splashtop macht es IT-Technikern und Support-Profis einfach, den Bildschirm eines Endbenutzers von einem iPad aus remote zuzugreifen und anzuzeigen, was nahtlosen Echtzeit-Fernsupport ermöglicht. Egal, ob Sie ein technisches Problem beheben, einen Mitarbeiter durch einen Einrichtungsprozess führen oder einem Kunden bei seinem Gerät helfen, Splashtop bietet eine sichere, zuverlässige und unkomplizierte Lösung – selbst wenn Sie nur ein iPad verwenden.

Warum Splashtop für Remote-iPhone-Support wählen?

  • Schnelle & einfache Einrichtung – Der Endbenutzer installiert einfach die Splashtop SOS-App auf seinem iPhone und gibt den Sitzungs-Code an, sodass Sie sofort von der Splashtop Business-App auf Ihrem iPad aus eine Verbindung herstellen können.

  • Sichere & Verschlüsselte Verbindung – Splashtop verwendet eine unternehmensgerechte Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass alle Fernsupport-Sitzungen privat und geschützt bleiben.

  • Echtzeit-Bildschirmansicht – Erleben Sie reibungsloses, latenzarmes Bildschirmspiegeln, das es einfach macht, Probleme zu diagnostizieren und Benutzer durch die Fehlerbehebung zu führen.

  • Vertraut von IT-Profis & Support-Teams – Splashtop ist eine preisgekrönte Fernsupport-Lösung, die von IT-Teams, MSPs und Unternehmen weltweit für schnelle, effektive iPhone-Unterstützung genutzt wird.

Splashtop kostenlos ausprobieren

Bereit, Ihre Fernzugriffs- und Support-Fähigkeiten zu verbessern? Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Testversion von Splashtop an und erleben Sie, wie mühelos es ist, Fernunterstützung für iPhones von einem iPad aus zu bieten.

FAQ

Ist es möglich, von einem iPad aus über ein Mobilfunknetz auf mein iPhone zuzugreifen?
Kann ich mit Splashtop von meinem iPad aus auf mehrere iPhones zugreifen?
Muss ich im selben WLAN-Netzwerk sein, um von einem iPad auf mein iPhone zuzugreifen?
Kann ich auf ein iPhone von einem iPad aus zugreifen, wenn das iPhone gesperrt oder im Standby-Modus ist?
Kann ich von einem iPad aus auf ein iPhone zugreifen, wenn beide Geräte unterschiedliche iOS-Versionen haben?

Verwandter Inhalt

Einblicke in den Fernzugriff

So greifst du aus der Ferne auf dein Android-Gerät von einem iPhone aus zu

Meer informatie
Einblicke in den Fernzugriff

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Fernzugriff auf ein iPhone von einem Mac

Einblicke in den Fernzugriff

Fernzugriff auf ein iPad von einem Mac: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einblicke in den Fernzugriff

Wie Sie Ihren Mac von einem iPhone aus fernzugreifen und steuern können

Alle Blogs ansehen
Erhalten Sie die aktuellsten Splashtop-Neuigkeiten
AICPA SOC icon
  • Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Copyright © 2025 Splashtop, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne anfallende Steuern.