
Übergang von Passwörtern zu sicherer passwortloser Authentifizierung
Verringere die Anfälligkeit, indem du passwortbasiertes EAP-TTLS/PAP einstellst und stattdessen die zertifikatbasierte EAP-TLS-Authentifizierung mit Foxpass Cloud RADIUS einführst, um eine integrierte Migration zu ermöglichen.

Foxpass Cloud RADIUS sichert den Weg zur Passwortlosigkeit
Eine robuste drahtlose Authentifizierung ist entscheidend, während Unternehmen die eskalierenden Cyberbedrohungen bekämpfen. Viele IT-Teams sind durch die Integration mit Entra ID, Google Workspace und Okta von gemeinsam genutzten Passwörtern in WLAN-Netzwerken zur identitätsanbieterbasierten Anmeldung übergegangen.
Für WLAN- und VPN-Verbindungen empfiehlt Microsoft, von MSCHAPv2-basierten (Kennwort-)Verbindungen zu einer zertifikatbasierten Authentifizierung wie EAP-TLS zu wechseln.
Einen Schritt weiter zur zertifikatsbasierten passwortlosen Authentifizierung über EAP-TLS zu gehen, kann Sicherheitslücken schließen. Durch die gegenseitige Validierung von Benutzer und Netzwerkserver verhindert EAP-TLS Angriffe durch Identitätswechsel. Außerdem erhöhen passwortlose Methoden den Komfort für Endbenutzer.
Foxpass Cloud RADIUS bietet eine anpassbare Plattform, um zwischen älteren passwortgestützten EAP-TTLS/PAP-Ansätzen und zukunftssicherem passwortlosem EAP-TLS zu navigieren, sodass Unternehmen ihre Migration in ihrem bevorzugten Tempo schrittweise durchführen können.
Foxpass Cloud RADIUS ermöglicht eine reibungslose Umstellung auf passwortlose Sicherheit:
- Verbesserter Schutz: Die zertifikatsbasierte Authentifizierung wehrt viele Passwortangriffe ab
- Vereinfachtes Nutzererlebnis: Eliminiert Passwortermüdung und Mehraufwand durch Zurücksetzen
- Native Cloud-Integration: Abgestimmt auf das in der Cloud gehostete Identitätsmanagement
- Flexibler Übergangssupport: Ermöglicht den schrittweisen Übergang von Passwörtern zu passwortloser Authentifizierung
- Konsistente Infrastrukturkonnektivität: Sorgt für eine nahtlose Integration während der gesamten Migration