
Fernzugriffs- und Fernunterstützungsintegration – Jira
Remote-Desktop-Sitzungen über Jira starten
Sie können Fernsupport-Sitzungen mit nur wenigen Klicks aus einem Issue in Jira heraus auf dem Computer Ihres Benutzers starten. Ihr Endbenutzer muss keine Software zuvor installiert haben.
Die Integration von Splashtop + Jira ermöglicht es Ihnen, den Splashtop Remote Support-Service zu nutzen, um Ihren Benutzern Fernsupport zu bieten.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie innerhalb des Jira-Issues auf die Option, einen SOS-Downloadlink zu generieren. Diesen können Sie dann mit Ihrem Benutzer teilen.
Sobald der Benutzer auf diesen Link klickt, wird eine einmalig ausführbare Datei von SOS gestartet (keine Installation erforderlich).
Der Benutzer muss nur mehr die SOS-App öffnen und schon können Sie die Verbindung herstellen! Hierfür ist kein Sitzungscode erforderlich.
Sobald die Verbindung beendet wurde, werden Sitzungsinformationen automatisch im Issue gespeichert.
Hauptfunktionen
Bildschirm des Benutzers in Echtzeit sehen und steuern – über hochleistungsfähige Fernverbindungen mit HD-Qualität.
Profitieren Sie von den Funktionen von Splashtop Remote Support, einschließlich Drag-and-Drop-Dateiübertragung, Remote-Neustart, Freigabe Ihres Desktops und mehr.
Alle Fernsitzungen sind sicher und vollständig verschlüsselt.
So greifen Sie innerhalb von Jira auf Splashtop zu:
Schritt 1 – Starten Sie einen kostenlosen Test von Splashtop Remote Support
Schritt 2 – Holen Sie sich die kostenlose Integrations-App vom Atlassian-Marktplatz.
Schritt 3 – Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Konten zu verbinden, und schon kann es losgehen!